Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Warum Gittermattenzaun? Die perfekte Lösung für Sichtschutz im Garten
Ein Gittermattenzaun ist mehr als nur ein Zaun – er ist eine vielseitige und praktische Lösung, wenn es um den Sichtschutz in Deinem Garten geht. Mit seiner robusten Bauweise und der einfachen Anpassungsfähigkeit ist der Gittermattenzaun eine beliebte Wahl für alle, die sowohl Funktionalität als auch Ästhetik schätzen. Aber was macht diesen Zauntyp so besonders?
Wenn Du nach einem langlebigen und pflegeleichten Zaun suchst, der gleichzeitig Deinen Garten verschönert, ist der Gittermattenzaun genau das Richtige. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Stabilität und Langlebigkeit: Gittermattenzäune bestehen aus verzinktem Stahl, der extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse ist. Das macht sie besonders langlebig und stabil – ideal für den Einsatz im Außenbereich.
Flexibilität in der Anwendung: Egal, ob Du einen modernen oder klassischen Garten hast, Gittermattenzäune lassen sich leicht an verschiedene Stile anpassen. Sie sind in verschiedenen Farben und Höhen erhältlich, sodass Du Deinen Zaun perfekt auf Deine Bedürfnisse abstimmen kannst.
Wartungsarmut: Ein weiterer großer Vorteil ist die geringe Pflege, die ein Gittermattenzaun erfordert. Im Vergleich zu Holzzäunen, die regelmäßig gestrichen werden müssen, reicht es bei einem Gittermattenzaun meist aus, ihn ab und zu mit Wasser zu reinigen.
Ein Gittermattenzaun kann auf viele verschiedene Arten verwendet werden. Hier sind einige der häufigsten Einsatzmöglichkeiten:
Privater Garten: Der wohl bekannteste Einsatzbereich ist der private Garten. Hier sorgt der Gittermattenzaun für den nötigen Sichtschutz und schafft gleichzeitig eine klare Abgrenzung zum Nachbargrundstück.
Gewerbliche Nutzung: Auch in gewerblichen Bereichen sind Gittermattenzäune beliebt. Sie werden häufig zur Abgrenzung von Grundstücken oder zur Sicherung von Lagerflächen verwendet.
Kombination mit Pflanzen: Ein Gittermattenzaun lässt sich hervorragend mit Kletterpflanzen kombinieren. So schaffst Du nicht nur einen Sichtschutz, sondern verwandelst Deinen Zaun in eine grüne Oase.
Terrassen und Balkone: Selbst auf Terrassen und Balkonen kann ein Gittermattenzaun als Sichtschutz dienen. Mit passenden Sichtschutzstreifen oder Pflanzen kannst Du Dir hier eine gemütliche und private Ecke schaffen.
Die Montage eines Gittermattenzauns ist einfacher, als Du vielleicht denkst. Mit der richtigen Anleitung und ein wenig Geschick kannst Du Deinen neuen Zaun problemlos selbst aufstellen. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Schritte:
Vorbereitung: Bevor Du mit der Montage beginnst, solltest Du sicherstellen, dass Du alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand hast. Dazu gehören unter anderem die Gittermatten, Pfosten, Beton, eine Wasserwaage und eine Bohrmaschine.
Pfosten setzen: Die Pfosten sind das Fundament Deines Zauns und müssen daher besonders sorgfältig gesetzt werden. Am besten verwendest Du dafür Betonfundamente, um sicherzustellen, dass der Zaun auch bei starkem Wind stabil bleibt.
Zaunmatten befestigen: Sobald die Pfosten gesetzt sind, kannst Du die Gittermatten anbringen. Achte darauf, dass die Matten gerade und fest sitzen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Sichtschutzstreifen einziehen: Um zusätzlichen Sichtschutz zu schaffen, kannst Du Sichtschutzstreifen in die Gittermatten einziehen. Diese gibt es in verschiedenen Farben und Materialien, sodass Du den Sichtschutz individuell gestalten kannst.
Ein Gittermattenzaun bietet Dir viele Möglichkeiten, Deinen Sichtschutz individuell zu gestalten. Neben den klassischen Sichtschutzstreifen kannst Du auch Pflanzen oder dekorative Elemente integrieren, um Deinem Zaun eine persönliche Note zu verleihen. Hier sind einige Ideen:
Sichtschutzstreifen: Diese Streifen sind in verschiedenen Farben erhältlich und können ganz einfach in die Gittermatten eingeflochten werden. Sie bieten nicht nur zusätzlichen Sichtschutz, sondern setzen auch optische Akzente.
Kletterpflanzen: Verwandle Deinen Gittermattenzaun in eine grüne Wand, indem Du Kletterpflanzen wie Efeu oder Wein an den Matten hochwachsen lässt. So schaffst Du einen natürlichen Sichtschutz, der sich harmonisch in Deinen Garten einfügt.
Dekorative Elemente: Von Solarlampen über Blumenkästen bis hin zu dekorativen Aufhängungen – Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Deinen Gittermattenzaun zu verschönern.
Damit Dein Gittermattenzaun lange schön und stabil bleibt, ist regelmäßige Pflege wichtig. Zwar sind diese Zäune relativ wartungsarm, aber ein paar Dinge solltest Du dennoch beachten:
Reinigung: Schmutz und Ablagerungen kannst Du einfach mit Wasser und einem weichen Schwamm entfernen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Rostschutz: Obwohl Gittermattenzäune verzinkt sind, solltest Du dennoch regelmäßig prüfen, ob sich irgendwo Rost bildet. Sollte das der Fall sein, solltest Du die betroffenen Stellen sofort behandeln, um weiteren Schaden zu verhindern.
Wie lange hält ein Gittermattenzaun als Sichtschutz?
Mit der richtigen Pflege kann ein Gittermattenzaun mehrere Jahrzehnte halten. Die verzinkte Oberfläche schützt den Zaun vor Rost und Witterungseinflüssen.
Kann ich den Gittermattenzaun selbst montieren?
Ja, mit der richtigen Anleitung und den passenden Werkzeugen kannst Du den Zaun selbst montieren. Eine genaue Planung und Vorbereitung sind dabei das A und O.
Wie viel kostet ein Gittermatten-Sichtschutz?
Die Kosten für einen Gittermattenzaun variieren je nach Höhe, Länge und Ausstattung. In der Regel kannst Du mit etwa 30 bis 50 Euro pro Meter rechnen.
Welche Höhe ist ideal für einen Gittermatten-Sichtschutzzaun?
Die ideale Höhe für einen Sichtschutzzaun liegt zwischen 1,80 m und 2,00 m. Das bietet ausreichend Privatsphäre, ohne den Garten optisch einzuengen.
Wie pflege ich meinen Gittermatten-Sichtschutz?
Regelmäßige Reinigung und der Schutz vor Rost sind die wichtigsten Maßnahmen, um die Lebensdauer Deines Zauns zu verlängern.
Ein Gittermattenzaun ist die ideale Wahl für alle, die einen langlebigen, stabilen und flexiblen Sichtschutz suchen. Durch die Kombination aus einfacher Pflege, vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und robustem Material ist dieser Zauntyp perfekt für nahezu jeden Garten geeignet. Entdecke die Möglichkeiten auf gittermattenzaun.at und finde den passenden Sichtschutz für Dein Zuhause!
Willst du alles über die Möglichkeiten des Gartenschutzes erfahren? Lies unseren ausführlichen Leitfaden: “Der Ultimative Leitfaden für Sichtschutz im Garten: Gittermatten- und Doppelstabmattenzäune“
Nach Zahlungserhalt wird deine Ware für den Versand vorbereitet.
Die Lieferzeit beträgt ca. 2 Wochen. Ist deine Ware versandfertig, erhältst du eine Versandbestätigung.
Wir bitten um Verständnis, dass wir ab Übergabe an unsere Speditionspartner keinen Einfluss auf die Zustellzeit haben. Aus Fairness bearbeiten wir jeden Auftrag gemäß Eingang.